Yanick Küchler
  • Home
  • About
  • Partners
  • Portfolio
    • Commercial
    • Outdoors
  • Blog
March 11, 2025 by Yanick Küchler

Titlis Südwand – Engelberg (Rundtour Abkürzung)

Titlis Südwand – Engelberg (Rundtour Abkürzung)
March 11, 2025 by Yanick Küchler

// Eine Idee wird zur Realität Die Titlis Südwand – eine Linie, die seit Langem auf meiner Liste stand. Steil, ausgesetzt und mit alpinem Charakter. Doch an diesem Märztag passte alles: Die Bedingungen waren stabil, der Kopf klar. Gemeinsam mit Joel entschied ich mich für den Versuch.

// Der Weg nach oben Mit der ersten Rotair um 08:30 Uhr auf den Titlis. Oben angekommen, ein letzter Check: Wetter, Schnee, Ausrüstung. Die Südwand lag in der Morgensonne – beeindruckend und respekteinflößend zugleich. Keine Spur vor uns. Eine Tour, die wir für uns hatten.

// Der Einstieg Direkt unter dem Ice Flyer schnallten wir die Skier an. Das erste Couloir präsentierte sich in bestem Firn, die Schwünge liefen flüssig, doch die 45 Grad Steilheit sorgten für volle Konzentration. Jeder Turn musste sitzen, Fehler hatten hier keinen Platz.

Nach den ersten paar hundert Höhenmetern wurde es ernster. Das offene Face lag vor uns, weniger perfekte Bedingungen – gedeckelter Schnee, schwer einzuschätzen. Die Bewegungen wurden präziser, kontrollierter. Ein Balanceakt zwischen Flow und Vorsicht.

// Abseilen in die Tiefe Die Route führte uns weiter rüber zur Abseilstelle. Hier hieß es: Ski abschnallen, 10 Meter kraxeln. Der Stand war nicht einfach zu finden, tief eingeschneit. Nach etwas Suchen fanden wir eine solide Verankerung. Die Seile auswerfen, doppelte Kontrolle, dann ging es hinab – zwei Mal 60 Meter in die Tiefe.

Unten angekommen, wieder auf Ski. Der letzte steile Hang forderte nochmal alles, bevor wir schließlich auf dem Wendengletscher standen. Die Beine müde, der Kopf voll mit Eindrücken.

// Fazit Die Südwand ist keine gewöhnliche Abfahrt. Sie verlangt Erfahrung, Respekt und eine solide Skitechnik. Ohne perfekte Bedingungen und eine durchdachte Tourenplanung wäre diese Befahrung nicht möglich gewesen. Doch mit dem richtigen Mix aus Selbstvertrauen, Fokus und Freude wurde es eine unvergessliche Linie.

// Technische Details

Klettern:

  • Kraxlerei zur Abseilstelle, teils exponiert
  • Abseilstellen schwer auffindbar, können eingeschneit sein

Ski:

  • 45-50 Grad Steilheit, extrem ausgesetzt
  • Zwei Abseilstellen (60m Seil erforderlich)
  • Schwierige Schneebedingungen möglich, Absturzgefahr!

Daten:

  • Beste Zeit: Januar – März (nur bei stabilen Bedingungen)
  • Aufstieg: 120 Höhenmeter
  • Abfahrt: 480m direkt, 2100m insgesamt
  • Höhe: 3032m ü. M. (Start), 2500m ü. M. (Wendengletscher), 1004m ü. M. (Engelberg)

Ein alpines Abenteuer, das Respekt verdient – und das Herz höherschlagen lässt.

Image by Alexander Rydén

Previous articleRoad trip trough Grisons

About The Blog

Hello! I’m a Switzerland based photographer and videographer with a passion for outdoor sports and adventures.

In addition to my own travel stories, you will also find honest travel guides, hiking routes, practical adventure tips and helpful hacks on this blog, so that you can use your time outdoors safely and effectively.

You will also find useful tips on photography, filmmaking and social media.

I hope that this blog can be an inspiration for you to go out and adventure, show you the value of lasting memories with friends and everything the world has to offer.

Recent Posts

Titlis Südwand – Engelberg (Rundtour Abkürzung)March 11, 2025
Road trip trough GrisonsDecember 5, 2021
Mit dem Camper durch das herbstliche GraubündenDecember 5, 2021

Categories

  • German
  • hiking-camping
  • Lifestyle
Imprint | Privacy Policy - Made with love in Switzerland

About Yanick Küchler

Yanick Küchler is a photographer, videographer and content creator, based in the heart of Switzerland. Growing up Central Switzerland, Yanick was surrounded by Mountains and beautiful Alpine Lakes, which shaped his passion for outdoor sports and photography.

For bookings, collaborations, prints and general enquires as well as special requests, please feel free to contact me at any time via the contact form or an e-mail yanickkuchler@gmail.com

Recent Posts

Titlis Südwand – Engelberg (Rundtour Abkürzung)March 11, 2025
Road trip trough GrisonsDecember 5, 2021
Mit dem Camper durch das herbstliche GraubündenDecember 5, 2021